📞 Anrufweiterleitung einrichten – so geht's

Egal ob klassisches Festnetz, IP-basierte Telefonie, iPhone oder Android – mit wenigen Schritten kannst du eine automatische Anrufweiterleitung einrichten. Hier findest du alle gängigen Methoden verständlich erklärt, inklusive Beispiele.

1. Klassischer Festnetzanschluss (analog oder ISDN)

Bei einem normalen analogen oder ISDN-Festnetzanschluss erfolgt die Einrichtung über sogenannte Dienstekennzahlen – das sind Tastencodes, die du einfach über dein Telefon eingibst.

✅ Anrufweiterleitung sofort aktivieren

  • Das bedeutet: Alle Anrufe werden direkt an die Zielnummer weitergeleitet.

Code zum Aktivieren:

*21*Zielnummer#

e.g., *21*03012345678# → Alle Anrufe werden sofort an die Berliner Nummer 030 12345678 weitergeleitet.

Code zum Deaktivieren:

#21#

🔁 Weitere Varianten:

Art der WeiterleitungAktivierenDeaktivieren
Bei Besetzt*67*Zielnummer##67#
Bei Nichtmelden (z.B. nach 20 Sekunden)*61*Zielnummer##61#
Alle Weiterleitungen löschen##002#

2. IP-basierter Anschluss / Router-Telefonie (z.B. Fritzbox)

Wenn dein Telefon über einen Router wie eine Fritzbox läuft, kannst du die Weiterleitung direkt in der Web-Oberfläche des Routers einrichten – komfortabel und flexibel.

✅ So richtest du die Weiterleitung in der Fritzbox ein:

  • Öffne deinen Browser und gib http://fritz.box in die Adresszeile ein.
  • Melde dich an (Router-Passwort erforderlich).
  • Navigiere zu Telefonie > Rufbehandlung > Rufumleitung.
  • Klicke auf "Neue Rufumleitung"
  • Wähle: Art (z.B. "alle Anrufe" oder "bei Besetzt"), Zielnummer eingeben, Geltungsbereich (alle Anrufe, nur bestimmte Nummern etc.)
  • Speichern – fertig!

3. iPhone (iOS)

Die Anrufweiterleitung lässt sich auf dem iPhone sehr einfach im Menü aktivieren (gilt nur für klassische Rufumleitungen – keine App notwendig).

✅ So funktioniert's:

  • Öffne die Einstellungen.
  • Gehe zu Telefon > Rufweiterleitung.
  • Schalte Rufweiterleitung ein.
  • Gib die gewünschte Zielnummer ein (z.B. 015112345678).
  • Fertig – die Weiterleitung ist aktiv.

4. Android-Smartphone

Die Weiterleitung ist auch auf Android-Geräten direkt in der Telefon-App einstellbar – je nach Hersteller leicht abweichend.

✅ So richtest du sie ein (Standard-Android):

  • Öffne die Telefon-App.
  • Tippe auf die drei Punkte (oben rechts) > Einstellungen.
  • Gehe zu Anrufkonten / Anrufweiterleitung.
  • Wähle deinen SIM-Anbieter.
  • Wähle die Art der Weiterleitung: "Immer weiterleiten", "Wenn besetzt", "Wenn keine Antwort", "Wenn nicht erreichbar"
  • Gib die gewünschte Zielnummer ein.
  • Speichern – fertig!

🧾 Zusammenfassung – alle Methoden im Überblick

Gerät / AnschlussMethodeBeispiel
Analog/ISDN TelefonTastencode*21*03012345678# → #21# zum Deaktivieren
Fritzbox (IP)Web-Oberfläche fritz.boxTelefonie > Rufbehandlung > Rufumleitung
iPhoneEinstellungen > Telefon > WeiterleitungZielnummer eingeben
AndroidTelefon-App > Einstellungen > WeiterleitungZielnummer eingeben

Wir hoffen, diese Anleitung hilft Ihnen dabei, die Anrufweiterleitung für Ihren Callbase-Agenten schnell und einfach einzurichten!